Posts mit dem Label Desserts und Süßspeisen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Desserts und Süßspeisen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. März 2016

Nutella Tiramisù

Guten Abend ihr Lieben!
Ich hoffe ihr habt die Oster-Feiertage gut überstanden. Leider ist schon wieder viel zu viel Zeit vergangen seit meinem letzten Post. Ich hatte wieder mal sehr viel um die Ohren. Dafür gibt es diese Woche ein leckeres Dessert, ein "Nutella Tiramisù". Eine gute Alternative zum klassischen Tiramisù und ein Leckerbissen für die Kinder!   

Zutaten für 4-6 Personen:
  • 2oog Savoiardi
  • 250g Mascarpone
  • 50ml Kondensmilch
  • 200g Nutella
  • 200ml Schlagsahne
  • 2 Tassen Kaffee (oder Kakao)
  • 20ml Milch
  • 30g Haselnusskrokant
Zubereitungszeit:
Zubereitung: 20 Minuten (+2 Stunden Kühlzeit)
Kochzeit:       20 Minuten


Zubereitung:
Als erstes den Kaffee bzw. den Kakao mit Milch zubereiten.
 Mascarpone mit der Kondensmilch und dem Nutella verrühren.
Die Schlagsahne steif schlagen und unter die Creme rühren, bis alles gut vermengt ist.
Die Savoiardi in den Kaffee tauchen und in einer Form auslegen. Mit einer Schicht Creme bestreichen.
Eine weitere Schicht Savoiardi drauf geben und mit der restlichen Creme abschließen.
Mit Haselnusskrokant bestreuen und zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Danach in Stücke schneiden, kalt servieren und genießen ...



Mittwoch, 10. Februar 2016

Nutella Schnecken

Guten Abend ihr Lieben! Diese Woche habe ich leckere Nutella Schnecken für euch. Sie sind sehr weich, super zum Frühstück, oder einfach nur als leckerer Snack für zwischendurch. Ihr braucht nicht sehr viele Zutaten dafür, nur etwas Zeit . Die Basis ist ein einfacher Hefeteig, gefüllt mit Nutella, wobei ihr nicht zwingend Nutella nehmen müsst, sondern auch jede andere Füllung die euch schmeckt. 


Zutaten für die Nutella Schnecken:
  • 500g Mehl
  • 3 Esslöffel Zucker
  • 2 Eier
  • 60g Butter
  • 180ml lauwarme Milch
  • 1 Würfel frische Hefe oder 1 Packung Trockenhefe
  • die Schale einer Zitrone
  • Nutella nach Bedarf
  • Puderzucker
Zubereitungszeit:
Zubereitung: 30 Minuten (+ mindestens 1 Stunde Gärzeit)
Backzeit:       25 Minuten


Zubereitung:
Für den Hefeteig zunächst die Butter über dem Wasserbad schmelzen lassen. Die Hefe in der lauwarmen Milch mit dem Zucker auflösen. Dann die Zutaten in eine Küchenmaschine geben und zu einem glatten Teig kneten lassen. So um die 5 Minuten, wenn er sich vom Schüsselrand löst ist er fertig.
Den Teig in eine Schüssel geben und leicht mit Mehl bestäuben. An einem warmen Ort mindestens eine Stunde gehen lassen bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
Danach den Teig in zwei Hälften teilen. Die eine Hälfte zu einem Rechteck ausrollen (ca. 60x25).
Eine Hälfte mit Nutella bestreichen.
Das Ganze wie ein Buch einschlagen.
Mit einem Messer Streifen abschneiden, so ca. 2cm breit.
Die Streifen nun eindrehen und zu einer Schnecke formen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Das Ganze mit der anderen Teighälfte wiederholen.
Die Schnecken nochmals 30 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180° ca. 20-25 Minuten backen.
Die fertigen Nutella Schnecken noch abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Guten Appetit!!


 

Montag, 11. Januar 2016

Zimt-Zupfkuchen

Guten Abend meine Lieben. Diese Woche gibt es etwas Süßes,einen leckeren "Zimt-Zupfkuchen". Seit Langem wollte ich diesen Kuchen machen, da er mir schon von sehr Vielen empfohlen wurde, endlich kam ich dazu ihn nachzubacken. Ich kann nur sagen, er ist wirklich sehr lecker! Am besten, wenn er frisch aus dem Ofen kommt. Danach hält er gute 2 Tage, aber meistens wird er sowieso noch am selben Tag weggefuttert . Wie der Name schon sagt, zupft man diesen Kuchen zum Essen ab und schneidet ihn nicht. 

Zutaten für eine Auflaufform oder Kastenform:
  • 500g Mehl
  • 200 ml Milch
  • 1 Ei
  • 80g Zucker
  • 1 Würfel frische Hefe oder 1 Packung Trockenhefe
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2-3 Esslöffel warmes Wasser
  • 80g weiche Butter
Zutaten zum Bestreichen:
  • 60-100 g weiche Butter
  • 50 g Zimtzucker

Zubereitungszeit:
 Zubereitung: 40 Minuten (+ca. 90 Minuten Gärzeit)
 Backzeit:     40 Minuten

Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und gut verkneten lassen. Ihr könnt das natürlich auch von Hand machen.
Den Teig zu einer Kugel formen und in eine mit Mehl ausgestäubte Form geben und ca. 30-60 Min. gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Anschließend auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen.
Mit der zimmerwarmen Butter bestreichen und mit dem Zimtzucker bestreuen, dann Rechtecke oder Quadrate schneiden und diese versetzt aufeinander stapeln.
Eine Auflaufform, Kastenform oder eine Springform einfetten und die Rechtecke versetzt rein setzen. Nochmals abdecken und ca. 20-30 Min. gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 30-40 Min. backen bis die Oberfläche goldbraun ist.
Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen und schon kann es mit dem Zupfen los gehen .
Für noch mehr Geschmack könnt ihr den Zupfkuchen zusätzlich mit gehackten Mandeln, Rosinen, Apfelstücken, Marzipan, usw.bestreuen.

Guten Appetit!!!

Montag, 14. Dezember 2015

Weihnachtliche Cake Pops

Guten Abend meine Lieben. Passend zur Weihnachtszeit habe ich diese Woche festliche Cake Pops gemacht. Die Cake Pops an sich sind sehr einfach zu machen und das Grundrezept bleibt natürlich euch überlassen. Ich nehme immer mein Standardrezept, Rührkuchen mit Frischkäse und Nutella. Meine Kinder lieben sie .Für die weitere Dekoration braucht ihr auch nicht viele Zutaten, aber das beschreibe ich euch unten. Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und eine schöne vorweihnachtliche Zeit .

Zutaten für ca. 20 Cake Pops:
  • 500g Schokoladenrührkuchen
  • 150g Frischkäse
  • 5-6 Esslöffel Nutella
Zutaten für die Dekoration:
  • 20 Lolli-Stiele 
  • 200g dunkle Kuvertüre
  • 100g weiße Kuvertüre
  • Kleine Schokodrops
  • Christbaumzuckerstreusel
Zubereitungszeit:
 Zubereitung: 60 Minuten


Zubereitung:
Den Rührkuchen fein zerbröseln und in eine Schüssel geben. Frischkäse und Nutella dazugeben und alles gut vermengen. Je nachdem, wie saftig der Kuchen ist, braucht man eventuell weniger von dem Nutella. Da muss man sich etwas auf sein Bauchgefühl verlassen.
Aus der Masse nun 20 Kugeln formen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.(Oder 10 Minuten in den Gefrierschrank)

Währendessen die Kuvertüre schmelzen. Nach der Kühlphase die Stiele ca. 1 cm breit in die Schokolade tunken und  in die Kuchenkugeln stecken. Dann die Cake Pops komplett in die Kuvertüre tunken, sodass sie komplett glasiert sind.
Die Cake Pops am besten in ein Stück Styropor stecken. So lange in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade fest ist. Dann die weiße Kuertüre schmelzen. Einen kleinen Löffel weiße Schokolade über den Cake Pop laufen lassen und sofort danach mit dem roten Schokodrop und drei Weihnachtsbäumchen dekorieren.
Statt Kuvertüre kann man natürlich auch Schokolade oder Candy Melts für den Überzug nehmen!

So sehen meine fertigen Weihnachts-Cake Pops aus: