Posts mit dem Label Gemüse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gemüse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 22. Februar 2016

Caponata

Guten Abend ihr Lieben. Diese Woche gibt es ein leckeres sizilianisches Gericht, "Caponata", mit typischen Zutaten wie Auberginen, Tomaten und Basilikum. Eine Mischung aus Düften, Farben und Aromen, die den Charme dieses schönen Landes hervorrufen . Caponata wird kalt als Antipasto serviert. Sie schmeckt aber auch warm als Beilage zu Pasta und gebratenem oder gegrilltem Fisch. 


Zutaten für 6 Personen:
  • 1kg Auberginen
  • 250g Zwiebel
  • 200g Oliven (ich habe grüne genommen, ihr könnt aber auch schwarze nehmen)
  • 50g Kapern
  • 500g kleine Tomaten
  • 50g Zucker
  • 50g Weißweinessig
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • frische Petersilie, Basilikum
  • Origano
 Zubereitungszeit:
Zubereitung: 20 Minuten
Kochzeit:      45 Minuten

Zubereitung:
Als erstes die Auberginen waschen, in kleine Würfel schneiden, in ein Sieb geben, mit Salz bestreuen und eine halbe Stunde ziehen lassen.
Danach in einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Auberginenstücke bei starker Hitze darin anbraten. Würzen.
Die Zwiebel klein schneiden und die Kräuter hacken. Zu den Auberginen in den Topf geben und kurz anbraten.
Die Kapern, die Oliven und die Tomatenstücke hinzufügen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz abschmecken.
Zu guter Letzt noch den Weißweinessig und den Zucker zufügen. Weitere 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. (Vorsichtig, da die Kapern auch nach dem Abspülen noch sehr salzig sind!)
  Die Caponata lauwarm oder kalt als Antipasto oder Beilage servieren.
Buon appetito!!!
 


Mittwoch, 21. Mai 2014

Parmigiana di melanzane grigliate

Hallo ihr Lieben. Diese Woche ein italienischer Klassiker, für alle die gerne Auberginen mögen. "Parmigiana di melanzane" ist ein soggenannter Auberginen Auflauf, wobei die Auberginen vorher gegrillt werden. Das Gericht ist vorallem in Süditalien verbreitet und kann sowohl auch mit Zucchini, Spargel oder auch mit Artischocken gemacht werden. Zusätzlich wird noch eine Tomatensoße gekocht und das Ganze wird dann mit Käse in eine Auflaufform geschichtet und im Ofen überbacken. Schmeckt echt lecker, müsst ihr unbedingt probieren. Da die Parmigiana nicht heiß, sondern lauwarm gegessen wird, ist es auch super passend für heißere Tage .

Zutaten für 4 Personen:
  • 700g Auberginen
  • 400ml Passata di pomodoro
  • 200g Scamorza
  • 20g Parmesan
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • Salz
  • Frisches Basilikum
Zubereitungszeit:
 Zubereitung: 25 Minuten
 Kochzeit:     25 Minuten


Zubereitung:
Als erstes die Tomatensoße vorbereiten. Die Knoblauchzehe in einem Topf in Olivenöl anschwitzen. Sobald sie Farbe angenommen hat, aus dem Topf nehmen und die Passata zugeben. Salzen, Baslikum dazugeben und für ca. 15 Minuten kochen lassen.
In der Zwischenzeit die Auberginen säubern und der Länge nach in 1 cm breite Scheiben schneiden.
Die geschnittenen Auberginen dann in einer Grillpfanne von beiden Seiten grillen. Eventuell etwas Olivenöl in die Pfanne geben.
In eine Auflaufform einen Schöpfer Soße geben und die erste Lage mit den gegrillten Auberginen auslegen.
Einen weiteren Schöpfer Soße darübergießen. Den Scamorza in Scheiben schneiden und darüberschichten, mit Parmesan bestreuen.
Danach eine weitere Schicht Auberginen darüberschichten, dann wieder Scamorza usw., bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Zum Abschluss kommen die Auberginen und die Tomatensoße. Alles dicht mit Parmesan bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180° ca. 20-25 Minuten backen.
Die fertige Parmigiana noch für 15 Minuten abkühlen lassen, danach in Stücke schneiden und servieren .

Buon appetitio!!!!





Montag, 19. August 2013

Cordon Bleu di melanzane

Hallo ihr Lieben! Diese Woche etwas ganz anderes, "Cordon Bleu di melanzane" (Auberginen Cordon Bleu). Gegrillte Auberginen, mit Schinken und Scamorza belegt, paniert und in Fett gebacken. Sehr lecker und einmal etwas anderes. Vielleicht gefällt euch das Rezept und ihr probiert es einfach einmal aus.



Zutaten für 4 Personen:
  • 2 Auberginen
  • 100g Scamorza
  • 100g Prosciutto cotto 
  • 2 Eier
  • Semmelbrösel
  • Salz
  • Olivenöl
Zubereitungszeit:
 Zubereitung: 15 Minuten (+30 Minuten Kühlzeit)
 Kochzeit:    5 Minuten


Zubereitung:
Die Auberginen waschen und in dünne Scheiben schneiden.
Die Scheiben in einer Grillpfanne braten.
Auf jeder Auberginenscheibe ein Stück Schinken und ein Stück Käse darauf legen und mit einer weiteren Scheibe abdecken.
Die Eier mit etwas Salz verrühren und die Auberginenscheiben einlegen.
Danach in den Semmelbröseln wälzen.
Die fertig panierten Auberginen für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
Danach Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Auberginen Cordon Bleu darin frittieren.
Auf einer Küchenrolle überschüssiges Fett abtropfen lassen.
Und schon können die leckeren Cordon Bleu serviert werden:
Buon appetito!!!


Sonntag, 19. August 2012

Peperoni in padella (Gegrillte Paprika)

Bevor der Sommer vorüber ist habe ich nocheinmal ein leckeres Antipasto Gericht mit Paprika gemacht. Natürlich passt es auch hervorragend als Beilage zu diversen Grill-Gerichten oder man füllt das Ganze in Gläser ab. Wichtig dabei ist nur, dass die Paprika gut mit Olivenöl und Essig überdeckt sind, da diese Marinade nicht nur den Geschmack intensiviert sondern das Ganze auch noch haltbar macht. Die Peperoni in padella sind ein Traum, sie zergehen praktisch auf der Zunge. Ein tolles Rezept für das nächste Essen mit Gästen, da man es prima vorbereiten kann.

Zutaten für 4 Personen:
  • 6 Paprika bunt gemischt
  • 100g schwarze Oliven
  • 30g Kapern
  • 1 Knoblauchzehe
  • Einen Schuss Balsamico-Essig (er gibt ein besseres Aroma ab als ein normaler Essig)
  • Olivenöl
  • Salz
Zubereitungszeit:
Zubereitung:  ca. 45 Minuten
Kochzeit:         30 Minuten


Zubereitung:
Als erstes die Paprika gut waschen und abtrocknen. Dann in einer Grillpfanne solange grillen bis sie schwarz sind und die Schale schon fast von alleine abgeht. Man kann das Ganze auch am Griller draußen oder wer sich den Arbeitsaufwand ersparen will, im Backofen machen. (bei 180°)
Danach die Schale abziehen und die Paprika in feine Streifen schneiden.
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Knoblauchzehe darin anbraten bis sie schön Farbe angenommen hat, danach wieder entfernen. Die Oliven und Kapern in die Pfanne geben, kurz anbraten, danach die Paprika dazugeben.
Alles salzen und mit Balsamico-Essig abschmecken. Für ca.20-30 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
Komplett abkühlen lassen und danach servieren, oder in Gläser abfüllen.
Buon appetito!!!