Posts mit dem Label Pizza werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pizza werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. September 2015

Pizza wie aus der Pizzeria

Guten Abend ihr Lieben. Habe mich jetzt doch schon wieder länger nicht gemeldet, aber der Schulanfang und die ganzen Termine rechts und links nehmen wirklich sehr viel Zeit in Anspruch. Dafür habe ich diese Woche ein leckeres Pizza Rezept für euch. Pizza habe ich schon öfter gemacht, aber dieses Mal habe ich sie anders zubereitet und sie schmeckt wie aus der Pizzeria, nur selbst gemacht. Natürlich ist das Ganze mit etwas Arbeit verbunden, erstens sollte das Mehl passen. Ich habe dafür  italienisches Mehl (Farina tipo 0) verwendet. Zweitens braucht der Teig 24 Stunden zum Rasten und wird sowohl in der Pfanne als auch im Backofen gebacken, aber das Ergebnis ist echt super. Probiert es unbedingt aus .

Zutaten für 4 Pizzen:
  • 500g italienisches Mehl (tipo 0)
  • 300ml Wasser
  • 12g Hefe (Germ)
  • 12g Salz
  • 1 Prise Zucker
Zutaten für den Pizzabelag:
  • 500ml Passierte Tomaten
  • Salz
  • Olivenöl
  • Basilikum, Origano
  • ca. 400g Käse
Zubereitungszeit:
 Zubereitung: 45 Minuten (+ 18-24 Stunden Gärzeit)
 Kochzeit:      10 Minuten


Zubereitung:
Für den Pizzateig, den Germ im warmen Wasser mit dem  Zucker auflösen. Das Mehl in die Schüssel geben, Germ und die restlichen Zutaten dazugeben und zu einem glatten elastischen Teig verarbeiten. Bei mir hat das die Küchenmaschine erledigt, ihr könnt das aber auch händisch machen, hier habe ich eine Anleitung dafür: Pizzateig.
Den Teig nun in eine bemehlte Schüssel geben und für gut 6-8 Stunden gehen lassen. Mit Frischhaltefolie abdecken.
Danach den Teig in 3 gleiche Teile teilen und nochmals in eine bemehlte Schüssel geben. Gut mit Frischhaltefolie abdecken und für weitere 6-8 Stunden im Kühlschrank gehen lassen.
Für die Soße, die passierten Tomaten mit einem Schuss Olivenöl, Basilikum und etwas Origano in einem Topf für 10 Minuten kochen lassen.
Den Käse fein schneiden.
Für die Weiterverarbeitung den Teig schon etwas früher aus dem Kühlschrank holen damit er wieder Zimmertemperatur erreicht. Die Grillfunktion beim Backofen auf maximale Stufe aufdrehen und eine Pfanne (die ebenfalls für den Backofen geeignet ist) bei höchster Stufe auf den Herd stellen.
Nun den Teig mit den Händen zu einem Kreis formen, wobei ein schöner Rand bleiben soll.
Den vorbereiteten Teig in die Pfanne geben (sie sollte schön heiß sein und für mindestens 10 Minuten gut vorgeheizt sein).
Die Soße darauf geben.
Dann den Käse, frisches Basilikum und einen Schuss Olivenöl drauf geben.
Den Teig bei mittlerer Hitze solange backen bis er etwas aufgeht. (Das dauert so 1 bis 2 Minuten)
Dann gebt ihr die Pfanne in den vorgeheizten Backofen. Für ca. 1 Minute bis die Pizza eine schöne Farbe angenommen hat.
Und so sieht die fertig Pizza dann aus:
Die fertige Pizza auf ein Teller geben und sofort servieren.
Schön dünner Boden und ein schöner dicker, vorallem knuspriger Rand , echt lecker...


Buon appetito!!!



Montag, 11. Mai 2015

Rustikales Riesenkipferl mit Auberginen und Bratwürsten

Guten Abend meine Lieben! Diese Woche habe ich ein rustikales Riesenkipferl für euch Gefüllt mit Auberginen, Bratwürsten, Tomaten und Käse. Das Gericht war echt der Hammer und so was von lecker. Ihr könnt die Zutaten auch austauschen, nicht jeder mag Auberginen. Der Teig ist einfach gemacht und man kann dieses Kipferl vorher schon vorbereiten, schmeckt auch kalt sehr gut. Probiert es aus, ansonsten versäumt ihr echt etwas . Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!!!

Zutaten für 6 Personen:
  • 700g Mehl
  • 15g Hefe (Germ)
  • 350ml Wasser
  • 25g Butter (oder Schmalz, den nehme ich für solche Teige gerne)
  • 1 Teelöffel Salz
Zutaten für die Füllung:
  • 500g Auberginen
  • 500g Bratwürste
  • 250g Käse (ich hatte Gouda)
  • ca. 10 Coktailtomaten
  • Basilikum
  • Salz und Pfeffer
  • etwas Weißwein
Zubereitungszeit:
 Zubereitung: 30 Minuten (+ 2 Stunden Gärzeit)
 Kochzeit:       1 Stunde


Zubereitung:
Den Germ in Wasser auflösen wenn ihr frischen nehmt, ansonsten reicht es wenn ihr den Trockengerm zum Mehl gebt.
Dann alle Zutaten zu einem elastischen, weichen Teig verkneten. Händisch oder in einer Küchenmaschine, das bleibt euch überlassen .
Den Teig abdecken und für ca. 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Inzwischen die Auberginen waschen und die groben Samen entfernen. Dann in Stifte schneiden.
Die Stifte in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten. Etwas Wasser zugeben, salzen und für ca. 10 Minuten mit Deckel kochen lassen.
Anschließend die halbierten Tomaten und Basilikum zugeben.
In einer anderen Pfanne die Bratwürste mit etwas Öl scharf anbraten.
Sobald die Bratwürste schön durchgebraten sind, in kleine Stücke schneiden und zu der Soße geben. Etwas Weißwein dazu und das Ganze noch einmal aufkochen bis der Weingeruch verdampft ist.
Noch einmal nachwürzen und abkühlen lassen.
Inzwischen den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen.
Die abgekühlte Füllung darauf verteilen.
Den Käse in Scheiben schneiden und ebenfalls darüber verteilen.
Das Ganze nun vorsichtig aufrollen und in Form eines Kipferls auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit etwas Olivenöl bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200° für 20 Minuten backen. Weitere 10 Minuten auf 180° zurückschalten.
Das fertige Kipferl abkühlen lassen, in Scheiben schneiden und servieren!!!
GUTEN APPETIT!!!


Dienstag, 23. September 2014

Scugnizzi di pizza fritta

Hallo meine Lieben. Heute habe ich ein leckeres Rezept mit frittiertem Pizzateig für euch. Die "Scugnizzi fritti napoletani", sind eine Spezialität die man in vielen Pizzerien in Neapel bekommt. Scugnizzi sind frittierte Pizzastangen die hauptsächlich mit Rucola, Tomaten und Käsestücken serviert werden. Wobei es auch eine süße Variante mit Nutella davon gibt, die werde ich bei Gelegenheit auch mal probieren. Auf jeden Fall sollte dieses Antipasta Gericht noch schön warm serviert werden.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag!!!!

Zutaten für 4 Personen:
Für den Pizzateig:
  • 500 g Mehl
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 25 g Germ
  • 15 g Salz
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 2 Esslöffel Olivenöl
Für den Salat:
  • 100g Rucola
  • 100g kleine Tomaten
  • 50g Käse
  • Olivenöl
  • Essig
  • Salz und Pfeffer
Zubereitungszeit:
 Zubereitung: 30 Minuten (+2 Stunden Gärzeit)
 Kochzeit:      1 Stunde


Zubereitung:
Als erstes den Pizzateig vorbereiten. Die Anleitung dafür findet ihr hier: ----> Pizzateig.
Sobald der Pizzateig fertig und gut aufgegangen ist, kleine Stangen daraus formen. So ca. 6-7 cm lang.
Die Stangen in reichlich Öl frittieren.
Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier legen. Salzen und leicht pfeffern.
 Den Rucola gut waschen und die Tomaten vierteln. Den Salat mit etwas Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer abmachen. Dann auf einer Platte oder Teller anrichten.

Die fertigen Pizzastangen und den in kleinen Scheiben geschnittenen Käse darüber geben. Alles noch recht warm servieren.
Buon appetito!!!

Dieses Gericht ist echt der Hammer und solltet ihr auf jeden Fall probiert haben...