Posts mit dem Label Vorspeisen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vorspeisen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 22. Februar 2016

Caponata

Guten Abend ihr Lieben. Diese Woche gibt es ein leckeres sizilianisches Gericht, "Caponata", mit typischen Zutaten wie Auberginen, Tomaten und Basilikum. Eine Mischung aus Düften, Farben und Aromen, die den Charme dieses schönen Landes hervorrufen . Caponata wird kalt als Antipasto serviert. Sie schmeckt aber auch warm als Beilage zu Pasta und gebratenem oder gegrilltem Fisch. 


Zutaten für 6 Personen:
  • 1kg Auberginen
  • 250g Zwiebel
  • 200g Oliven (ich habe grüne genommen, ihr könnt aber auch schwarze nehmen)
  • 50g Kapern
  • 500g kleine Tomaten
  • 50g Zucker
  • 50g Weißweinessig
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • frische Petersilie, Basilikum
  • Origano
 Zubereitungszeit:
Zubereitung: 20 Minuten
Kochzeit:      45 Minuten

Zubereitung:
Als erstes die Auberginen waschen, in kleine Würfel schneiden, in ein Sieb geben, mit Salz bestreuen und eine halbe Stunde ziehen lassen.
Danach in einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Auberginenstücke bei starker Hitze darin anbraten. Würzen.
Die Zwiebel klein schneiden und die Kräuter hacken. Zu den Auberginen in den Topf geben und kurz anbraten.
Die Kapern, die Oliven und die Tomatenstücke hinzufügen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz abschmecken.
Zu guter Letzt noch den Weißweinessig und den Zucker zufügen. Weitere 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. (Vorsichtig, da die Kapern auch nach dem Abspülen noch sehr salzig sind!)
  Die Caponata lauwarm oder kalt als Antipasto oder Beilage servieren.
Buon appetito!!!
 


Montag, 9. November 2015

Blätterteigtaschen gefüllt mit Endiviensalat und Mozzarella

Guten Abend ihr Lieben! Nach etwas längerer Zeit melde ich mich wieder zurück mit einem schnellen aber sehr leckeren Rezept. Alles was ihr braucht ist Blätterteig, Endiviensalat, schwarze Oliven und Kapern, wobei ihr die auch weglassen könnt falls ihr sie nicht mögt und zu guter letzt Mozzarella. Das Rezept habe ich auf einem italienischen Blog gefunden und wollte es unbedingt ausprobieren, sehr lecker!!
Zutaten für 6 Blätterteigtaschen:
  • 1 frischer Blätterteig
  • 100g Mozzarella
  • 1/2 Endiviensalat
  • 1 Knoblauchzehe
  • 40g schwarze Oliven
  • 1 Esslöffel Kapern
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl
Zubereitungszeit:
 Zubereitung: 15 Minuten
 Kochzeit:     30 Minuten


Zubereitung:
Den Endiviensalat sauber waschen, die Blätter abzupfen und den etwas harten Teil wegschneiden.

Den tropfnassen Salat in eine Pfanne mit Deckel geben und leicht erhitzen. Sobald der Salat weich ist, die Knoblauchzehe, die Oliven, die Kapern, Salz, Pfeffer und einen Schuss Olivenöl dazugeben.
Den Deckel draufgeben und für 10 Minuten leicht kochen lassen.

Nun den Blätterteig auflegen und in 6 Teile schneiden. Etwas von der Füllung zusammen mit dem Mozzarella auf einer Seite verteilen.
Die andere Seite darüberschlagen und mit einer Gabel rundherum gut andrücken. Ein Ei mit etwas Milch verrühren und die Blätterteigtaschen damit bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 15-20 Min. backen.
Schnell, einfach, lecker....

Guten Appetit!!!





Montag, 4. Mai 2015

Gebackene Omelett Rolle aus dem Ofen

Guten Abend meine Lieben! Das heutige Rezept, eine gebackene Omelett Rolle aus dem Ofen, einfach, schnell und lecker. Jetzt wo es wärmer wird, ist diese Omelett Rolle genau das Richtige, da sie kalt serviert wird. Entweder als Vorspeise oder als kleinen Snack für zwischendurch . Ich habe die Rolle mit Schinken, Käse und Rucola gefüllt, aber ihr könnt auch andere Zutaten dafür nehmen, je nach dem was euer Kühlschrank hergibt. 


Zutaten für eine Form mit 20x30cm Durchmesser:
  • 6 Eier
  • 2 Esslöffel Milch
  • 1 Esslöffel Parmesan
  • 30g Käse
  • 70g gekochter Schinken
  • 20g Rucola
  • Kräuter nach Wahl
  • Salz und Pfeffer
Zubereitungszeit:
 Zubereitung: 10 Minuten
 Backzeit:      15 Minuten


Zubereitung:
In einer Schüssel die Eier mit der Milch, Parmesan, Salz, Pfeffer und den Kräutern verrühren.
Nun die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Form füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180° ca. 15 Minuten lang backen oder so lange bis alles schön fest geworden ist.
Das Omelett auf die Arbeitsfläche stürzen und mit geschnittenem Käse, Schinken und Rucola belegen.
Das Ganze nun vorsichtig aufrollen.
Die Rolle mit Alufolie einwickeln und im Kühlschrank für 1 Stunde rasten lassen.
Sobald die Rolle gut durchgekühlt ist, kann man sie in Scheiben schneiden, mit ca. 2 Fingerbreit Abstand.
Die Omelett Scheiben auf ein Teller anrichten und servieren
Guten Appetit!!!

Dienstag, 23. September 2014

Scugnizzi di pizza fritta

Hallo meine Lieben. Heute habe ich ein leckeres Rezept mit frittiertem Pizzateig für euch. Die "Scugnizzi fritti napoletani", sind eine Spezialität die man in vielen Pizzerien in Neapel bekommt. Scugnizzi sind frittierte Pizzastangen die hauptsächlich mit Rucola, Tomaten und Käsestücken serviert werden. Wobei es auch eine süße Variante mit Nutella davon gibt, die werde ich bei Gelegenheit auch mal probieren. Auf jeden Fall sollte dieses Antipasta Gericht noch schön warm serviert werden.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag!!!!

Zutaten für 4 Personen:
Für den Pizzateig:
  • 500 g Mehl
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 25 g Germ
  • 15 g Salz
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 2 Esslöffel Olivenöl
Für den Salat:
  • 100g Rucola
  • 100g kleine Tomaten
  • 50g Käse
  • Olivenöl
  • Essig
  • Salz und Pfeffer
Zubereitungszeit:
 Zubereitung: 30 Minuten (+2 Stunden Gärzeit)
 Kochzeit:      1 Stunde


Zubereitung:
Als erstes den Pizzateig vorbereiten. Die Anleitung dafür findet ihr hier: ----> Pizzateig.
Sobald der Pizzateig fertig und gut aufgegangen ist, kleine Stangen daraus formen. So ca. 6-7 cm lang.
Die Stangen in reichlich Öl frittieren.
Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier legen. Salzen und leicht pfeffern.
 Den Rucola gut waschen und die Tomaten vierteln. Den Salat mit etwas Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer abmachen. Dann auf einer Platte oder Teller anrichten.

Die fertigen Pizzastangen und den in kleinen Scheiben geschnittenen Käse darüber geben. Alles noch recht warm servieren.
Buon appetito!!!

Dieses Gericht ist echt der Hammer und solltet ihr auf jeden Fall probiert haben...


Sonntag, 19. August 2012

Peperoni in padella (Gegrillte Paprika)

Bevor der Sommer vorüber ist habe ich nocheinmal ein leckeres Antipasto Gericht mit Paprika gemacht. Natürlich passt es auch hervorragend als Beilage zu diversen Grill-Gerichten oder man füllt das Ganze in Gläser ab. Wichtig dabei ist nur, dass die Paprika gut mit Olivenöl und Essig überdeckt sind, da diese Marinade nicht nur den Geschmack intensiviert sondern das Ganze auch noch haltbar macht. Die Peperoni in padella sind ein Traum, sie zergehen praktisch auf der Zunge. Ein tolles Rezept für das nächste Essen mit Gästen, da man es prima vorbereiten kann.

Zutaten für 4 Personen:
  • 6 Paprika bunt gemischt
  • 100g schwarze Oliven
  • 30g Kapern
  • 1 Knoblauchzehe
  • Einen Schuss Balsamico-Essig (er gibt ein besseres Aroma ab als ein normaler Essig)
  • Olivenöl
  • Salz
Zubereitungszeit:
Zubereitung:  ca. 45 Minuten
Kochzeit:         30 Minuten


Zubereitung:
Als erstes die Paprika gut waschen und abtrocknen. Dann in einer Grillpfanne solange grillen bis sie schwarz sind und die Schale schon fast von alleine abgeht. Man kann das Ganze auch am Griller draußen oder wer sich den Arbeitsaufwand ersparen will, im Backofen machen. (bei 180°)
Danach die Schale abziehen und die Paprika in feine Streifen schneiden.
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Knoblauchzehe darin anbraten bis sie schön Farbe angenommen hat, danach wieder entfernen. Die Oliven und Kapern in die Pfanne geben, kurz anbraten, danach die Paprika dazugeben.
Alles salzen und mit Balsamico-Essig abschmecken. Für ca.20-30 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
Komplett abkühlen lassen und danach servieren, oder in Gläser abfüllen.
Buon appetito!!!