Posts mit dem Label Halloween werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Halloween werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 12. Oktober 2015

Zombie Hand

Guten Abend ihr Lieben. Diese Woche starte ich mit meinem ersten Halloween Rezept für heuer. Eine gruselige Zombie Hand . Die Zubereitung war sehr lustig und den Kindern hat es sowieso gefallen. Der klassische Hackbraten in gruseliger Ausführung . Für die Fingernägel habe ich rote Zwiebel in Form geschnitten und außen etwas Toastkäse mit Ketchup vermischt verteilt. Sieht ekeliger aus als es war !!!


Zutaten für 1 Zombie Hand (Hackbraten):
  • 500g Hackfleisch
  • 4 Toastbrotscheiben
  • 1/2 Glas Milch
  • 2 Eier
  • 20g Parmesan
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Petersilie
  • Salz, Pfeffer
  • etwas Senf
  • Paprikapulver, Curry
  • Olivenöl
Zutaten für die Dekoration:
  • 1 halbe rote Zwiebel
  • 1 halbe weiße Zwiebel
  • 1-2 Toastscheibenkäse
  • etwas Ketchup
Zubereitungszeit:
Zubereitung: 20 Minuten
Kochzeit:      50 Minuten


Zubereitung:
Für den Hackbraten als erstes die Toastbrotscheiben in der Milch einweichen. Die restlichen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Das Toastbrot gut ausdrücken und dazugeben.
Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech drücken. Nun eine Hand draufdrücken und mit einem Messer ausschneiden. Die abgeschnittene Hackfleischmischung auf der restlichen Hand verteilen.
Die rote Zwiebel zu einem Nagel ausschneiden und auf die Fingerspitzen drücken. Am hinteren Teil kann man zusätzlich eine halbe weiße Zwiebel hineinstecken. (Für den Knochen)
Die Hand nun für 30 Minuten bei 180° in den Backofen schieben. Für den noch besseren Effekt, nach der halben Backzeit, etwas Toastkäse in kleine Scheiben schneiden und zusammen mit Ketchup auf der Hand verteilen.

Die Hand fertig backen und sofort servieren.
Gruseligen Appetit





Mittwoch, 29. Oktober 2014

Halloween Cake Pops


Hallo ihr Lieben! Weiter geht es mit meiner Halloween Serie. Zur Abwechslung habe ich wieder etwas Süßes für euch! Halloween Cake Pops, super einfach und total lecker . Ein Muss für jede Halloween Party. Die Cake Pops sind mit einem Schokoladenkuchen, Nutella und Frischkäse zubereitet, meine Lieblingszutaten . Ich mag sie am liebsten so, aber auch dafür gibt es hundert andere Varianten. Die Dekoration habe ich mit Marzipan, und Candy Melds gemacht, also alles was ich so zu Hause hatte . Ich hoffe sie gefallen euch und ihr habt eine kleine Anregung für eure Halloweenparty. Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!!!

Zutaten für ca. 12 Cake Pops (Je nach dem wie groß ihr sie macht):
  • ca. 200g Schokoladenkuchen
  • 1 großen Esslöffel Nutella
  • 1 großen Esslöffel Frischkäse
Zutaten für die Dekoration:
  • Candy Melds (grün, orange)
  • dunkle und weiße Schokolade
  • Marzipan (grün, weiß, schwarz)
  • Schokostreusel
  • blaue Zuckerstreusel
Extra:
  • Cake Pops Stiele
Zubereitungszeit:
 Zubereitung: 30-40 Minuten


Zubereitung:
Den Schokoladenkuchen in eine Schüssel bröckeln. (Harte Ränder wegschneiden). Nutella und Frischkäse dazugeben und zu einer kompakten Masse verarbeiten.
Aus der Masse Kugeln formen und für ca. 10 Minuten in den Gefrierschrank geben.
In der Zwischenzeit die Candy Melds schmelzen und die Zutaten für die Dekoration vorbereiten.
Nun eine Kugel nach der anderen aus dem Gefrierschrank nehmen. Einen Stiel zuerst in die Schokolade tauchen, dann die Kugel darauf. Etwas antrocknen lassen.
Dann die gesamte Kugel in die Schokolade tauchen. Für die Monster den oberen Teil mit blauen Zuckerstreusel bestreuen.
Mit einem weißen Zuckerstift die Augen auftragen und mit schwarzen Marzipan die Augenbraun und Mund formen.
Für die Kürbis, die Kugeln in orange Candy Melds tauchen und mit schwarzem Marzipan verzieren. (und etwas grün für den Stiel)
Für die Mumien, die Kugeln in weiße Schokolade tauchen und mit weißem Zuckerstift verzieren.
Die Totenköpfe gleich wie die Mumien, und mit schwarzen Marzipan Mund und Augen formen.
Für den Werwolf (soll jedenfalls so aussehen) die Kugeln in dunkle Schokolade tauchen und mit Schokostreusel bestreuen. Mit Marzipan das Gesicht machen. Leider habe ich vergessen von allen Cake Pops einzelne Fotos zu machen. Die Augäpfel und die Geister habe ich auf jeden Fall auch mit Marzipan verziert. Und so sahen die fertigen Cake Pops dann aus:


Freitag, 24. Oktober 2014

Hexennudeln in Paprikaköpfen


Hallo meine Lieben!!! Seit ihr noch auf der Suche nach einem gruseligen Halloween Gericht??? Mit diesen Hexennudeln in Paprikaköpfen werdet ihr eure Gäste mit Sicherheit beeindrucken. Das Rezept ist sehr einfach und macht schon Spaß bei der Herstellung. Die Nudeln sind selbstgemacht und mit Tintenfischtinte schwarz gefärbt. Wer das nicht mag kann die Nudeln auch mit normaler Lebensmittelfarbe einfärben. Passend zu den Paprikaköpfen ist auch die cremige Soße mit Paprika gemacht. Um das Ganze auch optisch wirken zu lassen, habe ich Paprikas zurecht geschnitzt und das fertige Pastagericht eingefüllt. Ein perfektes Gericht für eine gelungene Halloweenparty!!!! 

Zutaten für die schwarzen Nudeln:
  • 280g Mehl
  • 5g Salz
  • 3 Eier (M)
  • 4g Tintenfischtinte
Zutaten für die Paprikasoße:
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 500g Paprika
  • 100ml Schlagsahne
  • Salz
Zutaten für die Dekoration:
  • 4 Paprika 
Zubereitungszeit:
 Zubereitung: 40 Minuten
 Kochzeit:      40 Minuten


Zubereitung:
Als erstes den Pastateig vorbereiten. Dazu alle Zutaten für die Nudeln zu einem glatten Teig verarbeiten. Auch die Tintenfischtinte beimengen. Danach den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten kühl stellen.
Nach den 30 Minuten den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1mm dünn ausrollen .
Nun den Teig aufrollen (Mehl nicht vergessen) und 1 cm breite Streifen abschneiden. Oder auch 1/2 cm, je nach dem wie breit ihr eure Pasta wollt.
Dann die einzelnen Streifen auseinanderziehen und bis zum Kochen etwas antrocknen lassen.
Für die Paprikasoße, den Backofen auf 250° vorheizen und die Paprika für 30 Minuten darin braten.
Oder solange bis sich die Haut schön von der Paprika löst.
Danach häuten und das Kerngehäuse entfernen.
Die Paprika mit dem Salz, Olivenöl und der Schlagsahne in einer Küchenmaschine fein pürieren.
Inzwischen auch die Nudeln in Salzwasser al dente kochen.
Währendessen die Paprika für die Deko säubern und das Innengehäuse entfernen. Mit einem spitzen Messer das gewünschte Gesicht schnitzen.
Die Paprikasoße in einer Antihaftpfanne aufkochen. Sobald die Nudeln fertig sind, zu der Soße in die Pfanne geben und für ca. 5 Minuten zusammen kochen lassen.
Nun alles in die Paprika füllen, auf einem schönen Teller anrichten und servieren.